Wofür wir uns einsetzen

07.06.2016
Am Sonntag «ist die Beschäftigung von Arbeitnehmern untersagt», besagt das Arbeitsgesetz des Bundes.Doch die Ausnahmeregelungen sind grosszügig,… mehr
01.06.2016
Es kostete die Mitarbeitenden der Coop Pronto Tankstelle in Romanshorn viel Kraft und Mut, sich öffentlich gegen das Mobbing in der Tankstelle zur… mehr
31.05.2016
Nach Thomas Wepf, der in den Ruhestand tritt, übernimmt neu Anke Gähme die operative Führung der Unia Ostschweiz-Graubünden. Neuer Präsident ist Jacob… mehr
29.05.2016
Die Gewerkschaft Unia hat im Churer Rathaus eine Petition eingereicht. Sie fordert die Eindämmung unnötiger Sonntagsarbeit mehr
23.05.2016
Im Juni 2016 entscheidet der Ständerat über das neue Ladenöffnungszeitengesetz. Dieses sieht vor, dass in der ganzen Schweiz… mehr
23.05.2016
Die über achtzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer der traditionellen Frühjahrstagung der Rentnerinnen und Rentner aus der Unia Ostschweiz-Graubünden… mehr
19.05.2016
Zwölf Jahre kämpften die Maler&Gipser für die Frühpensionierung in ihrer Branche. Nun haben sie es gemeinsam mit der Unia endlich geschafft.… mehr
20.04.2016
An der Delegiertenversammlung der Unia Graubünden haben die Delegierten eine neue Gruppenstruktur beschlossen. Sie soll die Unia effizienter machen.… mehr
20.04.2016
An der Delegiertenversammlung der Unia Thurgau wurde Stefan Brülisauer einstimmig zum Sektionsleiter gewählt. Trotz der schwierigen Wirtschaftslage… mehr
14.04.2016
Benninger in Uzwil hat den Abbau von 40 von 104 Stellen angekündigt. Schuld sind unter anderem Managementfehler. Die Gewerkschaft Unia fordert, dass… mehr